games we play

Endeavor
Die Tiefsee

5 von 6von Carl de Visser und Jarratt Gray

Frosted Games / Board Game Circus (Redaktion: Helaina Cappel, Marc Specter, Benjamin Schönheiter, Lizenz: Grand Gamers Guild, Burnt Island Games)

Illustration: Maruša Gorjup, Fahed Alrajil

Hergestellt in China

ca. 65 €

1 bis 4 SpielerInnen (besser: 2 bis 4)

Schwierigkeit ◼◼◼◼

Nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2025

Beim ursprünglichen Endeavor, das bereits 2009 erschienen war – und unter dem deutschen Namen Magister Navis auf der Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2010 stand – ging es um die Kolonisierung ferner Kontinente. In der veränderten Neuauflage verlagern wir uns lieber in Die Tiefsee und widmen uns dem Feld der Meeresforschung.

Pro Runde gilt es, ein neues Crew-Mitglied zu rekrutieren, das einem eine oder mehrere Aktionsmöglichkeiten eröffnet. Meine Crew kann das U-Boot bewegen, per Sonar neue Unterseezonen auslegen, nach Plättchen und damit verbundenen Wissenspunkten tauchen, Wissen in Meeresschutz investieren oder Publikationskarten kaufen. Das ist eine wahrlich opulente Auswahl. Um sie umfassend zu nutzen, brauche ich strategisches Geschick und kluges Timing.

Damit meine Crew-Mitglieder zur Tat schreiten können, benötige ich nicht nur genug Aktivierungsplättchen. Ich darf auch nicht übersehen, zu Rundenbeginn diese Plättchen wieder zurückzunehmen, um das entsprechende Aktivierungsfeld freizuräumen. Dafür muss ich auf meinem Tableau beizeiten auf den entsprechenden Leisten vorrücken. Dafür gibt es zudem Siegpunkte, wie auch an mehreren anderen Stellen. Auf dem modularen und zentralen Spielplan muss ich spezielle Ziele im Blick behalten, die je nach gewähltem Szenario unterschiedlich sind.

Voraussetzung, um in dieses komplexe Spiel hineinzufinden, ist die Lektüre von 15 Anleitungsseiten und eine solide Spieleerfahrung. Der Aufwand lohnt sich. Das neue, bildschön ausgestattete Endeavor ist sicherlich nicht innovativ, bietet aber eine große Vielfalt nahezu perfekt aufeinander abgestimmter Spielelemente. Eigentlich wäre das Spiel schon mit einem Szenario auf Dauer unterhaltsam. Doch das Spiel umfasst zehn Szenarien mit insgesamt 37 oft sehr unterschiedlichen Ozeankacheln, die sehr viele Konstellationen bilden. Dazu kommt eine sehr anspruchsvolle Koop-Variante. Da bleibt kein Wunsch mehr offen.

Rating: 8/10 ⚄ ⇗

© · games we play 2025