 
Space Dragons
    
 von Richi Haarhoff
von Richi Haarhoff 
Edition Spielwiese / Pegasus Spiele
Illustration: Florian Biege
ca. 13 €
3 bis 5 SpielerInnen
Schwierigkeit 
Jahrgang 2022
 
Space Dragons verwendet ein maximal entkerntes Stichspielkonzept, ohne Farben, Bedienzwang und Trümpfe. Ist es überhaupt ein Stichspiel? Egal. Jedenfalls erweist sich Space Dragons als überraschend spannend.
Es startet mit Drafting, denn ich muss mir meine Crew zusammenstellen. Spielkarten mit hohen Zahlen sind im Prinzip gut, aber manche besonders starke Crewmitglieder sind so ungestüm, dass sie einen Feuerball aufs eigene Raumschiff werfen. Besonders schwache Karten haben hingegen die Funktion, einen solchen Brandschaden zu reparieren. Ab der zweiten Partie schafft man es, auch die Feinheiten zu entdecken: Man möchte Karten mit möglichst wenig Symbolen für Kriminalität und viel für Unterhaltung. Da nicht alles gleichzeitig geht, versucht man, sich eine Strategie zurechtzulegen. Um am Ende sieben Crewkarten, denn es werden nur sieben Runden gespielt, plus je eine Drachenkarte pro gewonnenem Stich vor sich liegen zu haben, deren Punkte und deren Symbolwerte man addiert.
Harald Schrapers

Eine  Besprechung 
  von Space Dragons befindet sich im  Magazin spielbox 4/2021.
games we play · Spielebesprechungen seit 1991.
  Keine Spieletests, sondern kritische Rezensionen aktueller Brettspiele, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele.