games we play

Zoff am Zaun

4 von 6Pflanzen. Ernten. Gewinnen

von Ki Mansell

Space Cowboys (Vertrieb: Asmodee)

Illustration: Paul Maffayon

Hergestellt in China

ca. 27 €

2 SpielerInnen

Schwierigkeit ◼◼◻◻

Jahrgang 2025

Eine schicke Schachtel mit Magnetverschluss, die sich zum Spielbrett erweitert, schöne Gemüseillustrationen plus ein zeitgemäßes Spieldesign. Der Trend, dass wir auf dem eigenen Tableau werkeln, und uns nur um die Ressourcen streiten, ist auch bei diesem Duellspiel angekommen.

Die Gemüseplättchen befinden sich in einem Stoffbeutel, werden zufällig gezogen und auf die Hecke gelegt, die unsere Spielfelder trennt. Abwechselnd nehmen wir eines der Plättchen und legen es in unseren Garten. Wenn es in die gleiche Spalte kommt, wie es der Platz auf der Hecke vorgibt, wird es auf die Doppel-Gemüse-Seite gelegt. Ansonsten muss es auf die Rückseite mit nur einer Portion. Das Ziel: Möhren diagonal anordnen, Auberginen quadratisch oder im Sechser-Rechteck, Tomaten in einem Zick-Zack-Muster. Wenn man eine Sorte erntet, weil das Muster erfüllt ist, werden die Doppel-Plättchen auf die Einser-Seite gedreht. Und die Einser werden abgeworfen. Die Siegpunkte werden auf einer Leiste abgetragen, wo es Boni zu gewinnen gibt, wenn man die richtigen Felder erwischt.

Der Ersteindruck: Man kommt sehr schnell hinein, und das Spiel gefällt mir gut. Die Vorfreude auf die zweite Partie ist groß. Denn in einem verschlossenen Umschlag befindet sich rätselhaftes Zusatzmaterial. Die Anleitung warnt ausdrücklich: „Öffnet den Umschlag erst nach eurer ersten Partie!“ Was finden wir? Acht Plättchen mit Werkzeugsymbolen und Maulwürfen – mit denen wir vorzugsweise die Gegenseite ärgern können. Doch die dadurch entstehenden Spezialregeln nehmen dem Spiel die Leichtigkeit. Die Idee, auch das gegnerische Tableau in seine Erwägungen aufzunehmen, ist grundsätzlich gut. Aber: Plötzlich ist vieles ziemlich unintuitiv und konstruiert. So schlägt die Spannung, die das Öffnen eines geheimen Umschlags vermittelt, in Ernüchterung um.

Rating: 6/10 ⚃ ⇒

© · games we play 2025