games we play

Sky Team

5 von 6Bereit zur Landung?

von Luc Rémond

Kosmos / Scorpion Masqué (Redaktion: Christian Lemay, Christian Sachseneder)

Illustration: Eric Hibbeler, Adrien Rives

ca. 30 €

2 SpielerInnen

Schwierigkeit ◼◼◻◻

Nominiert für das Spiel des Jahres 2024

Brettspielpodcast | Funkstille im Sky Team – runter kommen sie immer »

Kooperativ zu zweit spielen – das haben im letzten Jahr viele Leute mit Dorfromantik erlebt. Ist Sky Team, wo wir ein Flugzeug landen müssen, der perfekte Nachfolger oder eher ein Kontrapunkt? Die Kooperation gestaltet sich jedenfalls ziemlich unterschiedlich. Bei Dorfromantik spricht man sich ab und gestaltet – mehr oder weniger gemeinsam – den nächsten Zug. Bei Sky Team ist Funkstille, meistens jedenfalls. Das mag thematisch seltsam erscheinen, denn in einem echten Flugzeugcockpit kann man durchaus reden. Da das Spiel aber genau die wenigen Sekunden nachstellt, in denen man sich blind aufeinander verlassen muss, ist das Sprechverbot dann doch ein sich realistisch anfühlendes Element.

Wir steuern unseren Flieger mit etwas sehr Vertrautem: nämlich sechsseitigen Würfeln. Das funktioniert verblüffend gut. Ich werfe hinter dem Sichtschirm meine vier Würfel, die Copilotin hinter ihrem Schirm die anderen vier Würfel. Meine 3 lege ich auf das Querruder – und hoffe, dass die Mitspielende ebenfalls eine 3 hat. Oder wenigstens eine 2 oder 4. Dann neigt sich der Flieger nur sanft, was wir im nächsten Zug gut ausgleichen können. Erst im letzten Zug, unmittelbar vor dem Touchdown, muss die Maschine hundertprozentig gerade stehen. Dann müssen auch die Landeklappen und das Fahrwerk per Würfel komplett ausgefahren sein. Je früher wir damit anfangen, desto mehr Schub müssen wir erzeugen – denn die Aerodynamik wird schlechter. Das Flugzeug sinkt von alleine. Die Geschwindigkeit muss also so sein, dass wir schnell genug sind, um nicht schon vor der Landesbahn auf dem freien Feld aufschlagen. Und die Landung missglückt auch dann, wenn man zu schnell ist.

Unterschiedliche Flughäfen bedeuten unterschiedliche Herausforderungen. Das Spiel bringt diese mit, so dass wir ein abwechslungsreiches Paket haben. Das macht Spaß – auch denjenigen, die sich für das Fliegen eigentlich gar nicht interessieren oder versuchen, es zu vermeiden. Das ist das Schöne am Spielen: Hier können wir tun, was wir in der Realität lassen.

Rating: 8/10 ⚄ ⇑ (» mehr Infos zum Rating)

© · games we play 2024