games we play

Tea Time Crime

4 von 6von Dirk Bahsun

Piatnik

Illustration: Felix Wermke

ca. 30 €

2 bis 4 SpielerInnen

Schwierigkeit ◼◼◻◻

Jahrgang 2024

Es ist 5 o’clock, und Lord Waldemar aus dem Hause Pomeroy ist in seinem Landsitz einer Diebstahlserie auf der Spur. Er hat deshalb fünf Detektive angeheuert. Auf jeder Etage ist ein solches Ermittlerplättchen auf Posten und versucht – nachdem es per passendem Würfelwurf aktiviert wurde –, mit seinen Taschenlampen Licht ins Dunkel zu bringen.

Der aktive Spieler hat gewürfelt und sucht sich alle Würfel einer Zahl aus. Die Mitspielenden können aus dem Rest je eine Ziffer wählen. Die Lupen sind Joker und können von allen verwendet werden. Wenn ausschließlich Joker im gemeinsamen Pool liegen, gehen die Mitspielenden zur Freude des aktiven Würflers jedoch leer aus.

Tea Time Crime ist ein Spiel, bei dem ein spannender Würfelmechanismus, der abstrakt gehalten ist, mit einer ziemlich konstruierten Detektivgeschichte gepaart wird. Das passt spielerisch besser zusammen, als es zunächst erscheint, was für ein rundes Erlebnis sorgt

Rating: 7/10 ⚃ ⇗ (» mehr Infos zum Rating)


Eine Besprechung von Tea Time Crime befindet sich im Magazin spielbox 7/2023.