 
Spicy
  
 Das extrem scharfe Kartenspiel
Das extrem scharfe Kartenspiel 
von Zoltán Győri
Heidelbär Games (Redaktion: Gémklub, Roland Goslar, Sabine Machaszek, Vertrieb: Heidelberger Spieleverlag)
Illustration: Jimin Kim
ca. 18 €
2 bis 6 SpielerInnen (besser: 3 bis 6)
Schwierigkeit 
Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2020
 
Die Spicy-Karten haben drei „scharfe“ Farben – Chili, Pfeffer, Wasabi – und Zahlen zwischen 1 und 10. Begonnen wird mit einer 1, 2 oder 3, anschließend muss eine höhere Karte derselben Farbe draufgelegt werden. Sobald eine 10 liegt, beginnt es wieder mit 1, 2 oder 3 derselben Farbe. Man legt seine Spielkarten nicht offen ab, sondern verdeckt. Genau das sorgt für den Spielspaß, der bei Spicy gar nicht so sehr im Mechanismus begründet ist, sondern in der Kommunikation der Mitspielenden. Hier wird geblufft und gelogen, dass es eine Freude ist. Nicht so gut läuft Spicy, wenn die alle zu ehrlich sind und lieber eine Karte vom Nachziehstapel nehmen, statt zu lügen. Das ist aber außerordentlich selten. Spicy spielt sich wunderbar locker und flott, sehr gut gerade auch in größerer Runde zu fünft.
Harald Schrapers
 Eine  ausführliche Besprechung 
  von Spicy befindet sich im  Magazin spielbox 2/2020.
Eine  ausführliche Besprechung 
  von Spicy befindet sich im  Magazin spielbox 2/2020.
games we play · Spielebesprechungen seit 1991.
  Keine Spieletests, sondern kritische Rezensionen aktueller Brettspiele, Kartenspiele und Gesellschaftsspiele.