|
|
Deutscher Spiele Preis 2011
| Deutscher Spiele Preis |
| 1. 7 WONDERS (Antoine Bauza/Repos) |
| 2. Burgund (Stefan Feld/Alea Ravensburger) |
| 3. Troyes (Dujardin u.a./Pearl Games) |
| 4. Navegador (Walther M. Gerdts/PD) |
| 5. Asara (Wolfgang Kramer/Michael Kiesling/Ravensburger) |
| 6. Mondo (Michael Schacht/Pegasus) |
| 7. Pantheon (Bernd Brunnhofer/Hans im Glück) |
| 8. Lancaster (Matthias Cramer/Queen) |
| 9. Luna (Stefan Feld/Hall) |
| 10. Strasbourg (Stefan Feld/Pegasus) |
| Deutscher Kinderspiele Preis |
| MONSTERFALLE (Inka Brand/Markus Brand/Kosmos) |
| Spiel mit der besten Regel („Goldene Feder“) |
| Expedition Sumatra (Britta Stöckmann/Jens Jahnke/Igramoon) |
Der Deutsche Spiele Preis ist – nach dem Spiel des
Jahres – die zweite jährliche Auszeichnung für deutschsprachige
Brett- und Gesellschaftsspiele. Er wird seit 1990 im Rahmen der Essener Spieltage
verliehen.
Während das Spiel des Jahres, die bekannteste Spiele-Auszeichnung,
von einer kleinen JournalistInnen-Jury vergeben wird, beruht der Deutsche Spiele
Preis auf einer breit angelegten Umfrage, die sich in erster Linie ans Fachpublikum
wendet.

