Deutscher Spiele Preis 2002
| Deutscher Spiele Preis |
| 1. PUERTO RICO (Andrea Seyfarth/ Alea Ravensburger) |
| 2. TRANS AMERICA (Franz-Benno Delonge/Winning Moves) |
| 3. DSCHUNKE (Michael Schacht/Queen) |
| 4. Villa Paletti (Bill Payne/Zoch) |
| 5. Mexica (Wolfgang Kramer/Michael Kiesling/Ravensburger) |
| 6. Nautilus (Brigitte Ditt/Wolfgang Ditt/Kosmos) |
| 7. Goldland (Wolfgang Kramer/Goldsieber) |
| 8. Pueblo (Wolfgang Kramer/Michael Kiesling/Ravensburger) |
| 9. Piratenbucht (Paul Randles/Daniel Stahl/Amigo) |
| 10. Magellan (Tom Lehmann/Hans im Glück) |
| Deutscher Kinderspiele Preis |
| Höchst verdächtig (Manfred Ludwig/Haba) |
| Spiel mit der besten Regel (Goldene Feder) |
| Puerto Rico (Andrea Seyfarth/ Alea Ravensburger) |
Der Deutsche Spiele Preis ist - nach dem Spiel des Jahres - die zweite jährliche Auszeichnung für deutschsprachige Brett- und Gesellschaftsspiele. Er wird seit 1990 im Rahmen der Essener Spieltage verliehen.
Während das Spiel des Jahres, die bekannteste Spiele-Auszeichnung, von einer kleinen JournalistInnen-Jury vergeben wird, beruht der Deutsche Spiele Preis auf einer breit angelegten Umfrage, die sich in erster Linie ans Fachpublikum wendet.

