|
|
Deutscher Spiele Preis 2007
| Deutscher Spiele Preis |
| 1. DIE SÄULEN DER ERDE (Michael Rieneck/Stefan Stadler/Kosmos) |
| 2. NOTRE DAME (Stefan Feld/Alea Ravensburger) |
| 3. WIKINGER (Michael Kiesling/Hans im Glück) |
| 4. Yspahan (Sébastien Pauchon/Ystari/Huch & friends) |
| 5. Zooloretto (Michael Schacht/Abacus) |
| 6. Die Baumeister von Arkadia (Rüdiger Dorn/Ravensburger) |
| 7. Imperial (Walther M. Gerdts/Eggert) |
| 8. Maestro Leonardo (Stefano Luperto u.a./dV/Abacus) |
| 9. Jenseits von Theben (Peter Prinz/Queen) |
| 10. Colosseum (Markus Lübke/Wolfgang Kramer/Days of Wonder) |
| Deutscher Kinderspiele Preis |
| BURG APPENZELL (Bernhard Weber/Jens-Peter Schliemann/Zoch) |
| Spiel mit der besten Regel („Goldene Feder“) |
| Burg Appenzell (Bernhard Weber/Jens-Peter Schliemann/Zoch) |
Der Deutsche Spiele Preis ist - nach dem Spiel des
Jahres - die zweite jährliche Auszeichnung für deutschsprachige
Brett- und Gesellschaftsspiele. Er wird seit 1990 im Rahmen der Essener Spieltage
verliehen.
Während das Spiel des Jahres, die bekannteste Spiele-Auszeichnung,
von einer kleinen JournalistInnen-Jury vergeben wird, beruht der Deutsche Spiele
Preis auf einer breit angelegten Umfrage, die sich in erster Linie ans Fachpublikum
wendet.

