|
|
Deutscher Spiele Preis 2008
| Deutscher Spiele Preis |
| 1. AGRICOLA (Uwe Rosenberg/Lookout) |
| 2. STONE AGE (Bernd Brunnhofer/Hans im Glück) |
| 3. CUBA (Rieneck/Stadler/Eggert) |
| 4. Im Jahr des Drachen (Stefan Feld/Alea Ravensburger) |
| 5. Tribun (Karl-Heinz Schmiel/Heidelberger) |
| 6. Hamburgum (Walther M. Gerdts/PD/Eggert) |
| 7. Galaxy Trucker (Vlaada Chvatil/CGE) |
| 8. Keltis (Reiner Knizia/Kosmos) |
| 9. Wie verhext (Andreas Pelikan/Alea Ravensburger) |
| 10. Metropolys (Sébastien Pauchon/Ystari/Huch & friends) |
| Deutscher Kinderspiele Preis |
| WER WAR’S? (Reiner Knizia/Ravensburger) |
| Spiel mit der besten Regel („Goldene Feder“) |
| Jamaica (Pauchon/Braff/Cathala/GameWorks) |
Der Deutsche Spiele Preis ist – nach dem Spiel des
Jahres – die zweite jährliche Auszeichnung für deutschsprachige
Brett- und Gesellschaftsspiele. Er wird seit 1990 im Rahmen der Essener Spieltage
verliehen.
Während das Spiel des Jahres, die bekannteste Spiele-Auszeichnung,
von einer kleinen JournalistInnen-Jury vergeben wird, beruht der Deutsche Spiele
Preis auf einer breit angelegten Umfrage, die sich in erster Linie ans Fachpublikum
wendet.

