|
|
Deutscher Spiele Preis 2012
| Deutscher Spiele Preis |
| 1. VILLAGE (Inka Brand/Markus Brand/Eggert/Pegasus) |
| 2. Trajan (Stefan Feld/Ammonit/Huch & Friends) |
| 3. Hawaii (Gregory Daigle/Hans im Glück) |
| 4. Ora et Labora (Uwe Rosenberg/Lookout) |
| 5. Helvetia (Matthias Kramer/Kosmos) |
| 6. Targi (Andreas Steiger/Kosmos) |
| 7. Kingdom Builder (Donald X. Vaccarino/Queen) |
| 8. Vegas (Rüdiger Dorn/Alea Ravensburger) |
| 9. Africana (Michael Schacht/Abacus) |
| 10. Santa Cruz (Marcel-André Casasola/Hans im Glück) |
| Deutscher Kinderspiele Preis |
| MOGEL MOTTE (Emely Brand/Lukas Brand/Drei Magier) |
| Spiel mit der besten Regel („Goldene Feder“) |
| Grimoria (Hayato Kisaragi/Schmidt) |
| Sonderpreis zum Deutschen Spiele Preis |
| Wolfgang Kramer für sein Lebenswerk als Spieleautor |
Der Deutsche Spiele Preis ist – nach dem Spiel des
Jahres – die zweite jährliche Auszeichnung für deutschsprachige
Brett- und Gesellschaftsspiele. Er wird seit 1990 im Rahmen der Essener Spieltage
verliehen.
Während das Spiel des Jahres, die bekannteste Spiele-Auszeichnung,
von einer kleinen JournalistInnen-Jury vergeben wird, beruht der Deutsche Spiele
Preis auf einer breit angelegten Umfrage, die sich in erster Linie ans Fachpublikum
wendet.

